JEDEN MONAT GRATIS IN RUND 21.400 HAUSHALTEN
der Region Ebreichsdorf, Pottendorf, Neufeld und Umgebung.

12.11.2025

Pottendorf: Aloisia Baumanns Verdienste wurden mit der Viktor-Adler-Plakette gewürdigt

2025-11-Pottendorf-Baumann.jpgNach der Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Marktgemeinde Pottendorf im Oktober dieses Jahres durfte sich Aloisia Baumann jetzt über eine weitere besondere Ehrung freuen.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der „SPÖ – Team TSV Pottendorf“, bei der Vizebürgermeister Gerd Kiefl als Vorsitzender bestätigt wurde, stand beim Tagesordnungspunkt „Ehrungen“ eine weitere Überraschung für sie auf dem Programm.

Für unglaubliche 55 Jahre Arbeit im Gemeinderat wurde Baumann mit der Viktor-Adler-Plakette, der höchsten Auszeichnung der Sozialdemokratischen Partei Österreichs, geehrt. Diese besondere Ehrung würdigt ihr jahrzehntelanges Wirken, sowohl in der Gemeinde als auch vor allem für ihre politische Bewegung. 

Neben Kiefl gratulierten Bürgermeister Ing. Thomas Sabbata-Valteiner, Landtagspräsidentin Elvira Schmidt sowie SPÖ-Bezirkschef Bürgermeister Andreas Kollross der Geehrten zu der herausragenden Auszeichnung. [Mehr lesen…]

Redaktion - 13:57:12 @ Politik, Pottendorf | Kommentar hinzufügen

11.11.2025

Mitterndorf: Weinzettl & Rudle gastierten mit neuem Programm im Kultursaal

2025-11-Mitterndorf-Weinzettl.jpgFast bis auf den letzten Platz gefüllt war das Kulturzentrum in Mitterndorf am 8. November, als das österreichweit bekannte Kabarettduo Monica Weinzettl und Gerald Rudle sein neues Programm „FÜR IMMER … & andere Irrtümer“ präsentierte. Das Publikum durfte sich auf einen Abend freuen, der gleichermaßen herzhaft zum Lachen wie zum Nachdenken einlud.

Mit gewohnt pointierter Beobachtungsgabe legten Weinzettl & Rudle den Finger auf all jene kleinen und größeren Stolpersteine, die Beziehungen so spannend – und manchmal kompliziert – machen. Seit 15 Jahren verheiratet, blickt das Duo auf seinen eigenen Weg zum Traualtar zurück, der im Nachhinein wie ein entspannter Spaziergang wirkt. [Mehr lesen…]

Redaktion - 16:24:23 @ Kultur-Kunst, Mitterndorf | Kommentar hinzufügen

10.11.2025

Pottendorf: Goldenes Ehrenzeichen der NÖ Volkspartei für Reinhard Mücke beim Parteitag

2025-11-Pottendorf-VP.jpgAm 7. November fand der Gemeindeparteitag der Volkspartei Pottendorf statt. Unter anderem mit dabei waren Altbürgermeister Helmut Dopler und VP-Bezirksobmann Landtagsabgeordneter Christoph Kainz. Der Vorstand um Obfrau Gemeinderätin Marianne Schmitner blieb bei den Neuwahlen weitgehend unverändert.

Gedankt wurde Horst Faller und Ernst Kemetner für ihre langjährige Funktion in der Partei. [Mehr lesen…]

Redaktion - 13:09:45 @ Politik, Pottendorf | Kommentar hinzufügen

09.11.2025

Haschendorf: Ausstellungseröffnung mit Überraschung im Streckhof

2025-11-Haschendorf-Galerie.jpgGestern zogen Leben, Farbe und Musik in den Streckhof Haschendorf ein. Obmann Jean Pierre Massanetz und sein Künstlerverein „OPENair Galerie“ luden zur Ausstellungseröffnung ihrer Herbstgalerie. Malerei, Töpferkunst und kunstvolles Handwerk könnten dort zwei Tage lang aus nächster Nähe bewurndert werden.

Für die passende Klangkulisse sorgte das Saxofon-Quartett des Musikschulverbands der Leitha–Steinfeld-Gemeinden. Verband-Obmann Mag. [Mehr lesen…]

Redaktion - 14:04:17 @ Haschendorf, Kultur-Kunst | Kommentar hinzufügen

08.11.2025

Oberwaltersdorf: junge Stars rockten das erste Newcomer-Festival in der Bettfedernfabrik

2025-11-Oberwaltersdorf-Newcomer.jpgOberwaltersdorf hat seit gestern eine neue Attraktion: das erste Newcomer-Festival. Drei Tage lang gehört die Bühne in der Bettfedernfabrik ganz den Nachwuchskünstlern, die zeigen wollen, was in ihnen steckt. Je rund 30 Minuten haben sie Zeit, um das Publikum mit Ausschnitten aus ihren Programmen zu begeistern. Sie taten dies am Eröffnungsabend mit Bravour.

Fünf Talente standen zum Auftakt auf der Bühne, drei davon hatten sich per Video für einen Auftritt beworben. [Mehr lesen…]

Redaktion - 17:14:26 @ Kultur-Kunst, Oberwaltersdorf | Kommentar hinzufügen

07.11.2025

Oberwaltersdorf: „med & more“ feierte 15-Jahr-Jubiläum und viele zufriedene Kunden im Wellnesszentrum

2025-11-Oberwaltersdorf-MedMore.jpgSeit 15 Jahren stehen Gabriele Wille und Ivana Gehr mit „med & more“ in Oberwaltersdorf für Gesundheit, Entspannung und Wohlbefinden. Mit viel Erfahrung, Einfühlungsvermögen und einem breiten Spektrum an Behandlungsmethoden begleiten sie ihre Kunden auf dem Weg zu mehr Lebensqualität. Sie wissen, was Körper und Geist brauchen, um wieder in Balance zu kommen.

Ob gezielte Heilmassagen zur Schmerzlinderung, wohltuende Therapien bei Problemen des Bewegungsapparats oder entspannende Day-Spa-Anwendungen für Körper und Geist – bei „med & more“ sind die Kunden in den guten Händen, von staatlich diplomierten medizinischen Heilmasseuren mit umfangreichen Zusatzqualifikationen.

Eine teilweise Rückerstattung durch die Krankenkasse ist möglich. [Mehr lesen…]

Redaktion - 12:13:44 @ Oberwaltersdorf | Kommentar hinzufügen

06.11.2025

Region: Josef Szivacz wurde zum neuen Abschnittskommandanten des Abschnitts Ebreichsdorf gewählt

2025-11-Region-FF.jpgNach dem viel zu frühen Ableben von Brandrat Alexander Richter fand am 3. November die Neuwahl des Abschnittsfeuerwehrkommandos Ebreichsdorf statt.

Zum neuen Abschnittsfeuerwehrkommandanten wurde Josef Szivacz von der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf und zu seinem Stellvertreter Wolfgang Rieck von der Freiwilligen Feuerwehr Reisenberg gewählt. 

Mit großem Respekt und Dankbarkeit blickt die Feuerwehrgemeinschaft auf das Wirken von Richter zurück, der mit Engagement, Führungsstärke und Menschlichkeit den Abschnitt Ebreichsdorf geprägt hat.

Nach ihrer Wahl erklärte das neue Kommando: „Das Vertrauen, das uns entgegengebracht wird, ist für uns nicht nur eine große Anerkennung, sondern vor allem der klare Auftrag, den Abschnitt Ebreichsdorf mit Verantwortung, Teamgeist und Gewissenhaftigkeit zu führen. Gemeinsam wollen wir die Zusammenarbeit stärken und die Feuerwehren bestmöglich unterstützen.“

Redaktion - 13:32:05 @ Blaulicht, Deutsch Brodersdorf, Ebreichsdorf, Landegg, Mitterndorf, Oberwaltersdorf, Pottendorf, Region, Reisenberg, Schranawand, Seibersdorf, Siegersdorf, Trumau, Unterwaltersdorf, Wampersdorf, Weigelsdorf | Kommentar hinzufügen

05.11.2025

Region: Die Volksbank lud zum Infoevent über Geopolitik und Europas Schicksalsfragen

2025-11-Region-Volksbank.jpgDie Regionaldirektion Baden der VOLKSBANK WIEN AG lud Ihre Kunden zum Informationsabend „USA, China, Europa: Wie die Geopolitik eine neue Investmentlandkarte schafft!“ und mit „Blick auf Europas Schicksalsfragen“ ein.
 
Regionaldirektor Prokurist Raimund Kössler begrüßte an diesem Abend die zahlreich erschienen Gäste und die beiden Vortragenden Tom Ganschow, Vertriebsdirektor Union Investment und den Journalisten Mag. Christian Wehrschütz.

Viele Fragen konnten in Einzelgesprächen mit den Experten des Abends diskutiert und beantwortet werden.

Redaktion - 15:58:35 @ Region, Wirtschaft | Kommentar hinzufügen

04.11.2025

Trumau: Dartclub veranstaltet Benefizturnier zu Ehren von Rudolf Brantner senior und spendete 2.900 Euro an das Rote Kreuz

2025-11-Trumau-Dart.jpgAm 1. November war das Veranstaltungszentrum Trumau wieder in eine Hochburg des Dartsports. Der Dartclub Trumau lud zum traditionellen Benefizturnier – heuer im Andenken an Rudolf Brantner senior – und sorgte für einen sportlichen Höhepunkt im Ort.

In der Disziplin „501 double out“ kämpften insgesamt 85 Herren und 17 Damen im spannenden KO-System um die begehrten Pokale. Obmann Robert Szabo zeigte sich begeistert über die starke Beteiligung und die faire Stimmung an den Boards. [Mehr lesen…]

Redaktion - 14:11:11 @ Sport, Trumau | Kommentar hinzufügen

03.11.2025

Seibersdorf: Mikl-Leitner besuchte Baustelle des neuen Produktionslabers am Tech-Campus

2025-9-Seibersdorf-MiklLeitner.jpgIn Seibersdorf entsteht bis Ende 2026 die größte Produktionsstätte Mitteleuropas für Radiopharmazeutika in der Krebstherapie und Krebsdiagnose. Errichtet wird das Labor- und Produktionsgebäude von der Seibersdorf Labor GmbH. Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner war am Tech-Campus Seibersdorf zu Gast und informierte sich über den Baufortschritt.

Die mit 15 Millionen Euro veranschlagte Großinvestition war der Anlass für einen Besuch von Landeshauptfrau Mikl-Leitner, die sich vor Ort über das Projekt und den Baufortschritt informieren ließ. [Mehr lesen…]

Redaktion - 14:13:23 @ Seibersdorf | Kommentar hinzufügen

02.11.2025

Trumau: “Operette für Klein & Groß“ begeisterte mit Highlights aus Operette, Film und Musical

Am 12. Oktober war das Veranstaltungszentrum Trumau Bühne für große Gefühle und unvergessliche Melodien. Der Verein „Operette für Klein & Groß“ präsentierte unter der Leitung der Klavierlehrerin Maria Jesus Una Ruciero ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischen Höhepunkten aus Operette, Film und Musical.

Die Veranstaltung stand unter dem Ehrenschutz von Kammersängerin Sona Ghazarian, die es sich nicht nehmen ließ, pernsönlich zur Veranstaltung zu kommen. Ihr Engagement für den musikalischen Nachwuchs und die Förderung junger Talente verlieh dem Abend eine besondere Note. [Mehr lesen…]

Redaktion - 13:19:55 @ Kultur-Kunst, Trumau | Kommentar hinzufügen

01.11.2025

Ebreichsdorf: Feierstunde zum 50-jährigen Partnerschaftsjubiläum mit Großkirchheim

2025-10-Ebreichsdorf-Partnerschaft.jpgAm 11. Oktober gab es im Stadtsaal Ebreichsdorf eine Premiere. Erstmals tagten die Stadt- und Gemeinderäte der Stadtgemeinde Ebreichsdorf und der Kärtner Nationalparkgemeinde Großkirchheim (Döllach) nebeneinander. Dabei handelte es sich um ein symbolträchtiges Ereignis anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft der beiden Orte.

Bürgermeister Abgeordneter zum Nationalrat Wolfgang Kocevar und Bürgermeister Peter Suntinger erinnerten in einer emotionalen Feierstunde an die Ursprünge dieser Verbindung. [Mehr lesen…]

Redaktion - 15:20:55 @ Ebreichsdorf | Kommentar hinzufügen

31.10.2025

Pottendorf: Stefan Haider bestritt den 150. Kabarettabend auf der VJH-kleinKunst-Bühne

2025-10-Pottendorf-Jugendhilfe.jpgSeit 28 Jahren sorgt der Verein Jugendhilfe (VJH) für gute Laune auf seiner kleinKunst-Bühne in Pottendorf. Die Vereinsvertreter sind sich sicher: „„Kultur-Nahversorger zu sein, ist uns ein großes Anliegen und macht Spaß.“

Mit Stefan Haider wurde der 150. Kabarettabend bei ausverkauftem Saal würdig gefeiert.

Viele, mittlerweile berühmte Künstler, findet man in der langen Liste, die bereits seit 1997 beim Verein gastiert haben. Mehr als fünf Gastspiele hatten bisher Mike Supancic, Thomas Stipsits, Klaus Eckel und die Schienentröster aus Tirol. [Mehr lesen…]

Redaktion - 12:12:57 @ Kultur-Kunst, Pottendorf | Kommentar hinzufügen

30.10.2025

Der SERVUS NACHBAR Reisetipp: Das Genusshotel Riegersburg im steirischen Thermen- und Vulkanland

2025-9-Reisetipp-Genusshotel.jpgEingebettet in das sanft-hügelige Vulkanland der Südoststeiermark, mit Blick auf die stolze, majestätische Riegersburg, liegt ein Rückzugsort, der Kulinarik, Natur und Erholung auf höchstem Niveau vereint: das Genusshotel Riegersburg.

Schon beim ersten Anblick offenbart sich die Harmonie zwischen Bauwerk und Landschaft. Die Ebenen des geschmackvollen Hauses schmiegen sich in den Weinberg. Von fast allen der Zimmer und Suiten eröffnet sich ein unvergleichlicher Blick auf die Riegersburg.

Ein Panorama, das pure Ruhe, Genuss und ein bisschen Märchenstimmung ausstrahlt. [Mehr lesen…]

Redaktion - 18:23:41 @ Wein-Kulinarik, Wirtschaft | Kommentar hinzufügen

29.10.2025

Oberwaltersdorf / Tattendorf: Energiegemeinschaften starten in die Ausbauphase

2025-10-Oberwaltersdorf-StartEnergie.pngDie Bürgerenergiegemeinschaft (BEG) Thermenstrom eGen und die örtlichen Erneuerbaren Energiegemeinschaften (EEGs) in Tattendorf und Oberwaltersdorf haben bei einem Workshop in der Galerie Bettfedernfabrik Oberwaltersdorf gezeigt, wie die Energiewende auf kommunaler Ebene möglicherweise gelingen kann. Bürgermeister, Gemeinderäte und Energieexperten die nächsten Schritte für die Energiezukunft der Region.

Ebenso mit dabei war Teesdorf sowie die in Gründung befindlichen Energiegenossenschaften in Blumau-Neurißhof und Günselsdorf.

Nach dem Probebetrieb haben die Energiegenossenschaften 2025 den Vollbetrieb aufgenommen. Mittlerweile zählen sie hunderte Mitglieder und rechnen über 600 Einspeise- und Bezugszählpunkte ab. [Mehr lesen…]

Redaktion - 13:45:09 @ Oberwaltersdorf, Tattendorf | Kommentar hinzufügen

 


E-Mail
Anruf
Instagram