JEDEN MONAT GRATIS IN RUND 21.400 HAUSHALTEN

der Region Ebreichsdorf, Pottendorf, Neufeld und Umgebung.

23.03.2024

Thallern / Ebreichsdorf / Tattendorf: Weingut Heggenberger zieht souverän ins Finale des Winzercups 2024

2023-3-Thallern-Winzercup.jpgDer Winzercup 2024 des Ebreichsdorfer Food-Bloggers und Journalisten Thomas Lenger ging am 22. März in die zweite Runde.

Wieder genossen 85 Gäste ein edles Fünf-Gang-Menü, zu dem pro Gang je ein Glas Wein von zwei unterschiedlichen Winzern serviert wurde. Die Genießer bewerteten, ohne zu wissen, welcher Wein von welchem Weinbauern stammte, welcher Tropfen ihrer Meinung nach am besten zum jeweiligen Gang passte.

Austragungsort der zweiten Winzercup-Runde war der Klostergasthaus Thallern, wo im Restaurant von Florian Fritz ein köstliches Menü gezaubert hatte. An die Herausforderung der Challenge wagten sich das Tattendorfer Weingut Heggenberger, vertreten durch Jakob Heggenberger, und das Weingut Hannes Reeh aus Andau, für das Christoph Heigert vor Ort war.

Nach der Begrüßung durch Organisator Lenger startete der genussvolle Wettstreit. Zur Vorspeise (Bärlauch-Frischkäse-Mousse auf Kohlrabi-Carpaccio, Pinienkernen und rotem Rüben-Espuma) wurden ein Pinot SeccXo Rosé (Heggenberger) und ein Bloom Rosé (Reeh) kredenzt. Der Sieg der ersten Runde ging mit 46:39 Punkten an den Pinot SeccXo Rosé.
Beim zweiten Gang (Süßwasserfischterrine mit konfierten Paradeisern) verbuchte das Weingut Reeh mit einem Heideboden Cuveé weiß gegenüber einem Weißburgunder des Winzers Heggenberger den Sieg mit 51:33 Punkten für sich.

Klarer Gewinner des dritten Gangs (Pilz-Kräuterragout im Blätterteig) war der Pinot Noir Lores 2020 (Heggenberger) mit 60 Punkten gegenüber dem Zweigelt DAC 2022 (Reeh), der 25 Punkte erhielt.

Spannend wurde es vor dem Dessert-Finale beim Hauptgang (Maispoulardenbrust in Portweinsauce mit cremiger Polenta). Die Heggenbergers servierten dazu einen Rotgipfler Exklusiv 2019, das Weingut Reeh einen Merlot 2020. Diese Runde gewann das Weingut Heggenberger mit 60:25 Punkten.

Beim Nachspeisenfinale (Hausgemachtes Baklava mit griechischem Joghurt & Apfelragout) traten eine Heideboden Trockenbeerenauslese (Reeh) und eine Rotgipfler Auslese (Heggenberger) an.  Die letzte Runde verbuchte die Rotgipfler Auslese mit 64 Punkten für sich.

Endstand war ein klarer 4:1 Sieg für das Tattendorfer Weingut Heggenberger. Es hat sich souverän für das Finale am 24. Mai qualifiziert, wo es gegen den Sieger der ersten Runde, dem Winzerhof Landauer-Gisperg, ebenfalls aus Tattendorf, antreten wird.

Wer der dritte im Bunde der Finalisten sein wird, entscheidet sich in Runde 3, bei der am 26. April im Restaurant Rosenbauchs in Ebreichsdorf das Weingut Dopler (Tattendorf) gegen das Weingut Gottschuly-Grassl (Höflein) um den Einzug ins Finale kämpfen wird.

Im Bild von links nach rechts: Christoph Heigert (Weingut Hannes Reeh), Florian Fritz (Klostergasthaus Thallern), Jakob Heggenberger (Weingut Heggenberger) und Winzercup-Organisator Thomas Lenger

Redaktion - 08:34:47 @ Ebreichsdorf, Region, Tattendorf, Wein-Kulinarik, Wirtschaft | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.


 


E-Mail
Anruf
Instagram