03.10.2024
Trumau: Energiegemeinschaft wurde mit fest 600 Mitgliedern in nur vier Monaten zur größten Österreichs
Als vor ein paar Jahren die Rechtsgrundlage für Energiegemeinschaften in Österreich geschaffen wurde schossen diese wie „Schwammerl“ aus der Erde. Doch kaum eine dieser damals gegründeten Energiegemeinschaften lieferte tatsächlich nennenswerte Mengen an Strom.
Trumaus Bürgermeister Abgeordneter zum Nationalrat Andreas Kollross erinnert sich: „Auch bei uns wurde der Ruf nach einer Energiegemeinschaft laut. Für mich und meine Mitstreiter war aber klar, dass wir nur dann eine Energiegemeinschaft gründen, wenn die gesamte Bevölkerung daran teilnehmen kann und nachhaltig und spürbar von der Mitgliedschaft profitiert.“
Nach über einem Jahr Verhandlungen und Planungen konnte Kollross am 2. Juni ein attraktives Angebot präsentierten; eine Energiegemeinschaft, die der gesamten Bevölkerung einen Strompreis von 12 Cent brutto mit zwanzigjähriger Preisgarantie bietet.
Binnen weniger Tage nach der ersten Infoveranstaltung am 2. Juni waren über 100 Menschen der Energiegemeinschaft beigetreten.
Nach vier Monaten hat die Energiegemeinschaft Trumau bereits über 580 Mitglieder und ist in Rekordzeit zur mittlerweile größten Energiegemeinschaft Österreichs geworden.
Redaktion - 11:42:01 @ Trumau | Kommentar hinzufügen
Suchen
Kategorien
- alle
- Blaulicht
- Blumau-Neurißhof
- Deutsch Brodersdorf
- Ebenfurth
- Ebreichsdorf
- Gramatneusiedl
- Haschendorf
- Kultur-Kunst
- Landegg
- Leithaprodersdorf
- Loretto
- Mitterndorf
- Moosbrunn
- Neufeld an der Leitha
- Oberwaltersdorf
- Ökologie
- Politik
- Pottendorf
- Region
- Reisenberg
- Schranawand
- Seibersdorf
- Siegersdorf
- Sport
- Tattendorf
- Trumau
- Unterwaltersdorf
- Wampersdorf
- Weigelsdorf
- Wein-Kulinarik
- Wirtschaft
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.