06.05.2025
Mitterndorf: Gemeinde verteilte Samensackerl mit “wassersparenden Kräuterrasen”
Mit einfachen Maßnahmen können Grünräume klimafreundlich und nachhaltig gestaltet werden. Die Aktion „Natur im Garten“ stellt dazu beispielsweise die Samensackerl „Wassersparender Kräuterrasen“ zur Verfügung. Mit der Saatmischung kann wichtiger Lebensraum für Insekten und Igel geschaffen werden.
Der klassische Gartenrasen ist durstig und braucht viel Pflege. Kräuterrasen sind hier viel einfacher zu handhaben. Trotzdem ist er robust und bietet Nahrung und Unterschlupf.
In Mitterndorf weiß der geschäftsführende Gemeinderat Wolfgang Trausinger: „Die Flächen sollten nicht zur Gänze auf einmal gemäht werden. So können sich Tiere ins Ungemähte retten. In Dürrezeiten kann man den Kräuterrasen ruhig austrocknen lassen. Mit einem Regenguss kehrt rasch das Grün zurück.”
Gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Jechne, Vizebürgermeister Martin Ribnicsek und anderen Gemeindevertretern verteilte Trausinger Samensackerl im Ort.
Redaktion - 11:28:49 @ Mitterndorf, Ökologie | Kommentar hinzufügen
Suchen
Kategorien
- alle
- Blaulicht
- Blumau-Neurißhof
- Deutsch Brodersdorf
- Ebenfurth
- Ebreichsdorf
- Gramatneusiedl
- Haschendorf
- Kultur-Kunst
- Landegg
- Leithaprodersdorf
- Loretto
- Mitterndorf
- Moosbrunn
- Neufeld an der Leitha
- Oberwaltersdorf
- Ökologie
- Politik
- Pottendorf
- Region
- Reisenberg
- Schranawand
- Seibersdorf
- Siegersdorf
- Sport
- Tattendorf
- Trumau
- Unterwaltersdorf
- Wampersdorf
- Weigelsdorf
- Wein-Kulinarik
- Wirtschaft
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.