10.08.2025
Ebreichsdorf: 50 Jahre Feuerwehrfreundschaft beim Zeltfest gefeiert
Von 1. bis 3. August wurde das Feuerwehrhaus Ebreichsdorf zum Zentrum der Geselligkeit und Freundschaft. Die Freiwillige Feuerwehr lud zum traditionellen Zeltfest. Der Eintritt war frei. Das Programm bot Abwechslung für Jung und Alt.
Organisiert wurde das dreitägige Fest von Kommandant Hauptbrandinspektor Michael Ditzer und seinen Florianikameraden.
Der Auftakt am Freitag stand im Zeichen der Tracht. Wer in Dirndl oder Lederhose kam, durfte sich über ein Gratisgetränk freuen. Für Stimmung sorgten „DJ Roman & DJ Tommy“.
Am Samstag führte die Band „Hörspiel“ durch den Abend. Bis 22 Uhr herrschte Heurigenatmosphäre, bevor dann die Party losging.
Der Sonntag war Höhepunkt und emotionaler Schlusspunkt zugleich. Beim Frühschoppen mit dem Musikverein Ebreichsdorf kamen nicht nur viele Besucher aus der Stadt und den umliegenden Orten, sondern auch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Großkirchheim aus Kärnten.
Rund 40 Feuerwehrmänner unter der Leitung von Kommandant Hauptbrandinspektor Günther Schmidl waren angereist, um ein außergewöhnliches Jubiläum zu feiern. Seit 50 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen den beiden Wehren.
Diese Freundschaft geht zurück auf das Jahr 1965 zurück, als ein verheerendes Hochwasser das Kärntner Mölltal heimsuchte. Helfer aus Ebreichsdorf machten sich damals auf den Weg, um in der Katastrophe zu unterstützen. Das war der Anfang einer tiefen Verbindung, die bis heute gepflegt wird. Das Zeltfest wurde so nicht nur zum Ort des Feierns, sondern auch zur Bühne für ein halbes Jahrhundert gelebte Solidarität unter Feuerwehrkameraden.
Im Bild von links nach rechts: Kdt.-Stv. OBI Karl Wagner, Verwalter Christian Vlach, Kdt. HBI Günther Schmidl (Grosskirchheim), Kdt.-Stv. BI Kurt Schober jun. (Grosskirchheim) und Kdt. HBI Michael Ditzer
Redaktion - 17:40:08 @ Blaulicht, Ebreichsdorf | Kommentar hinzufügen
Suchen
Kategorien
- alle
- Blaulicht
- Blumau-Neurißhof
- Deutsch Brodersdorf
- Ebenfurth
- Ebreichsdorf
- Gramatneusiedl
- Haschendorf
- Kultur-Kunst
- Landegg
- Leithaprodersdorf
- Loretto
- Mitterndorf
- Moosbrunn
- Neufeld an der Leitha
- Oberwaltersdorf
- Ökologie
- Politik
- Pottendorf
- Region
- Reisenberg
- Schranawand
- Seibersdorf
- Siegersdorf
- Sport
- Tattendorf
- Trumau
- Unterwaltersdorf
- Wampersdorf
- Weigelsdorf
- Wein-Kulinarik
- Wirtschaft
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.