13.08.2025
Ebreichsdorf: Junge Talente begeistern mit Museumsprojekt
Die Schüler der Polytechnischen Schule Ebreichsdorf stellten voller Stolz im Rathaus Ebreichsdorf ihr digitales Museumsprojekt vor. Entstanden ist es im Rahmen des Clusters „Pflege & Tourismus“ und in enger Zusammenarbeit mit dem Heimatmuseum Ebreichsdorf sowie der international tätigen „Orpheo Group“.
Ein Semester lang hatten die Jugendlichen mit viel Engagement, Kreativität und Herzblut an einem digitalen Führungskonzept für das Heimatmuseum gearbeitet. Unterstützt wurden sie dabei von ihrer Lehrkraft Stefan Kogelgruber.
Zur feierlichen Abschlusspräsentation waren zahlreiche Gäste gekommen, darunter Eltern, Mitglieder des Museumsvereins, Vertreter der Gemeindepolitik sowie Fachleute aus der Museumswelt.
Die Begeisterung im Publikum war groß, nicht zuletzt wegen der originellen Umsetzung. Durch die digitalen Museumstouren führen drei fiktive Figuren – Spinne Julia, Olek und Helene – auf unterhaltsame Weise durch die Geschichte der Stadt. So macht Lernen für Groß und Klein Spaß.
Nach einer kleinen Geschenkübergabe des Teams des Heimatmuseums wurden die ersten QR-Codes gleich ausprobiert. So begaben sich die Besucher mit dem eigenen Smartphone auf eine virtuelle Entdeckungsreise durchs Museum.
Ein gelungenes Beispiel dafür, wie Schule, Kultur und Wirtschaft gemeinsam Neues schaffen und wie junge Menschen mit digitalen Mitteln Geschichte lebendig machen.
Redaktion - 11:11:24 @ Ebreichsdorf | Kommentar hinzufügen
Suchen
Kategorien
- alle
- Blaulicht
- Blumau-Neurißhof
- Deutsch Brodersdorf
- Ebenfurth
- Ebreichsdorf
- Gramatneusiedl
- Haschendorf
- Kultur-Kunst
- Landegg
- Leithaprodersdorf
- Loretto
- Mitterndorf
- Moosbrunn
- Neufeld an der Leitha
- Oberwaltersdorf
- Ökologie
- Politik
- Pottendorf
- Region
- Reisenberg
- Schranawand
- Seibersdorf
- Siegersdorf
- Sport
- Tattendorf
- Trumau
- Unterwaltersdorf
- Wampersdorf
- Weigelsdorf
- Wein-Kulinarik
- Wirtschaft
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.