JEDEN MONAT GRATIS IN RUND 21.400 HAUSHALTEN

der Region Ebreichsdorf, Pottendorf, Neufeld und Umgebung.

29.02.2024

Oberwaltersdorf / Ebreichsdorf / Tattendorf: Landauer-Gisperg gewinnt ersten Abend des Winzercups 2024 im Restaurant Fontana

Oberwaltersdorf-Winzercup-2-2024.jpg2008 hat Food-Blogger und Journalist Thomas Lenger den Winzercup ins Leben gerufen. Nach einer mehrjährigen Pause ist die Genussveranstaltung seit 2023 wieder aktuell wie eh und je.

So startete am 23. Februar der Winzercup 2024 im Restaurant Fontana in Oberwaltersdorf. Nach der Begrüßung durch Organisator Lenger stellten sich bei der ausverkauften Veranstaltung Küchenchef Oliver Hoffinger, der mit seinem Team ein hervorragendes Menü zubereitete, und Restaurantleiterin Jenny Berger den Gästen vor.

Beim Winzercup wird ein Fünf-Gang-Menü serviert. Dazu werden pro Gang zwei Gläser Wein von zwei unterschiedlichen Winzern gereicht. Die Gäste entscheiden per Blindverkostung, welcher Wein besser zum jeweiligen Gang passt. Sieger ist, wer die meisten Gänge für sich entscheiden kann.

Beim Start des Winzercups standen die Weingüter Landauer-Gisperg aus Tattendorf, vertreten durch Stefan Landauer-Gisperg, und Schmölzer aus der Südsteiermark, vertreten durch Ewald Theussl, auf dem Prüfstand.

Das Ergebnis war knapp. Das Weingut Landauer-Gisperg konnte das lukullische Match 3:2 für sich entscheiden. Bei der Punktezahl hatte zwar das Weingut Schmölzer mit 244 zu 229 die Nase vorne; die Tattendorfer konnten aber mehr Siege bei den einzelnen Gängen für sich verbuchen.

Den Sieg holten sich die Landauer-Gispergs bei der Vorspeise (Geschmorte Rote Rübe Marokko) mit einem Rosé vom Sankt Laurent, beim Fischgang (Seesaibling mit Polenta und Yuzu-Jus) mit einem Souvignier Gris sowie beim Hauptgericht (Geschmorte Kalbsbackerl mit Liebstöckel-Karotten und Zeller-Püree) mit einem Zweigelt.

Bei der Suppe (Pastinaken-Samtsuppe mit Petersilien-Öl) hatte das südsteierische Weingut mit einem Sauvignon Blanc Classic genauso die Nase vorne wie beim Dessert (Lauwarme Mohnschnitte mit Sauerkirschen) mit einer Traminer Auslese.

Unter den 95 Gästen, Verkostern und Bewertern genoss auch Bürgermeisterin Natascha Matousek den Abend. Die Winzerfamilie Landauer-Gisperg hat sich mit ihrem Sieg für das Finale qualifiziert, das am 24. Mai im Freigut Thallern stattfinden wird.

Im Bild von links nach rechts: Thomas Lenger, Oliver Hoffinger, Jenny Berger, Bgm. Natascha Matousek, Stefan Landauer-Gisperg und Ewald Theussl

Redaktion - 16:21:32 @ Ebreichsdorf, Oberwaltersdorf, Region, Tattendorf, Wein-Kulinarik, Wirtschaft | Kommentar hinzufügen

 


E-Mail
Anruf
Instagram