JEDEN MONAT GRATIS IN RUND 21.400 HAUSHALTEN

der Region Ebreichsdorf, Pottendorf, Neufeld und Umgebung.

12.09.2024

Der SERVUS NACHBAR Reisetipp: Die Seevilla in Altaussee

2024-9-Altaussee-Seevillia.jpgDer Luftkurort Altaussee ist wohl einer der schönsten und magischsten Plätze Österreichs. Mit seinem glasklaren Wasser mit der typischen tintenblauen Färbung liegt der majestätische Altausseer See, der zu den landschaftlich schönsten Seen des Salzkammerguts gehört, am Fuße des Losers. Trisselwand und Dachsteinmassiv umrahmen dieses traumhafte Naturschauspiel.

Wer diese einzigartige Landschaft erleben will, hat im Hotel Seevilla einen Logenplatz mit Lifestyle. Wenn Gäste von der Seeterrasse oder den Balkonen des Vier-Sterne-Superior-Hotels auf den See schauen, kehren beim ersten Blick Ruhe, Entspannung und Erholung ein.

Dieser Kraftplatz lockte einst und jetzt bekannte Gäste an. Früher war Johannes Brahms ein gern gesehener Gast in der Villa. Seine beiden Klavierstücke C-Dur op. 87 und F-Dur op. 88 wurden im Musikpavillon uraufgeführt.

Heutzutage erobert Agent James Bond das Haus. „007“-Darsteller Daniel Craig residierte samt Filmcrew während der Dreharbeiten zum Blockbuster „Spectre“ in der Seevilla. Die Gastgeber Ines und Alexander Gulewicz heißen in ihrem Haus aber jeden Gast wie einen Filmstar willkommen.

Die Urlauber haben die Wahl zwischen verschiedenen Hotelzimmern und Suiten. Jedes Zimmer ist individuell. Erholungssuchende können sich auf majestätische Bergblicke ebenso freuen, wie auf unvergessliche Impressionen vom Altausseer See.

Entschleunigung erreichen sie nach einem Seerundgang, einer Plättenfahrt oder einer Bergtour. Entspannung gibt es im großzügigen Spa mit Hallenbad, Panorama-Sauna, Lederhosen-Bio-Sauna, Salz-Infrarotkabine und Marmor-Dampfbad. Ein einzigartiges Erlebnis ist es, sich nach einem schweißtreibenden Saunagang mit einem Sprung in die kühlen Fluten des Sees zu erfrischen. 

Im Refugium werden Gäste mit Behandlungen, wie entspannenden Massagen verwöhnt.

Im stilvollem Restaurant sitzt man beim Frühstück, bei einer Nachmittagsjause oder bei den im Preis inkludierten fünfgängigen Abendmenüs erste Reihe fußfrei am See.

Seit 2014 ist Küchenchef Roland Wechselberger für die kulinarische Vielfalt des Restaurants verantwortlich. Unter seiner Küchenleitung wurde die Seevilla bereits mehrmals im Falstaff bewertet und mit zwei Gabeln ausgezeichnet. Drei Mal pro Woche bietet das Haus abends Live-Musik.

Eigentlich klingt es zu schön, um wahr zu sein: Auf Wunsch kann sogar auf einer Plätte das Frühstück mitten am See, nur begleitet vom Ruderschlag des Plättenlenkers, genossen werden.

Im Brahms Cafe erwarten die Gäste Kaffee- und Teespezialitäten zu hausgemachten Mehlspeisen. Zeitungen liegen, ganz nach Wiener Kaffeehaustradition, bereit.

Elegante Sommerfrische wie in vergangenen Zeiten verbindet die Seevilla harmonisch mit großzügigem Wohlfühlurlaub und modernem Lifestyle.

(c) Fotos: Karl Steinegger

Redaktion - 12:01:37 @ Wirtschaft | Kommentar hinzufügen

 


E-Mail
Anruf
Instagram